Logo der FH-Wedel

Fachbereiche

Ausbildungsgänge
Art Bezeichnung Semester
1 2 3 4 5 6 7
Informationstechn. Assistent (Medien)
Informationstechn. Assistent (SW-Entwicklung)
Informationstechn. Assistent (Wirtschaft)

Komplettes Verzeichnis


MitarbeiterInnen

Dozenten

Alexander Fischer ( afi)
Andreas Haase ( aha)
Dirk Ahrens ( ahr)
Hendrik Annuth ( ann)
Atilla Wohllebe ( awo)
Frank Bargel ( ba)
Christian-Arved Bohn ( bo)
Carsten Burmeister ( cbu)
Dominik Miller ( dmi)
Dennis Proppe ( dpr)
Dennis Säring ( dsg)
Eike Harms ( eh)
Franziska Bönte ( fbo)
Gerd Beuster ( gb)
Gunnar Harms ( gh)
Thorsten Giersch ( gi)
Gerrit Remané ( gre)
Sebastian Iwanowski ( iw)
Jan-Paul Lüdtke ( jpl)
Ilja Kaleck ( kal)
Ronald Poppe ( rpo)
Sergei Sawitzki ( saw)
Mike Schmitt ( smt)
Ulrich Hoffmann ( uh)
Stefan Christoph Weber ( web)
Birger Wolter ( wol)

Assistenten

Annalisa Anzioso ( aan)
Alina von der Heide ( avh)
Timm Bostelmann ( bos)
Birte Wagner ( bwa)
Cordula Eichhorn ( cei)
Fikret Koyuncu ( fko)
Michael Hinck ( hi)
Hermann Höhne ( hoe)
Jürgen Günther ( jg)
Thorben Koch ( kch)
Gerit Kaleck ( klk)
Christian Krug ( krg)
Malte Heins ( mhe)
Marco Pawlowski ( mpa)
Marian Gajda ( mpg)
Lars Neumann ( ne)
Nils Roald Helmut van Kan ( nvk)
Philipp Munz ( pmu)
Torben Tietgen ( tti)
Tobias Zwierlein ( tzw)
Christian Uhlig ( uhl)
Valena Maiwald ( vma)

externe Mitarbeiter

Anja Haschenburger ( ahb)
Anna-Magdalena Kölzer ( amk)
Behrang Raji ( bra)
Dirk Cholewa ( ch)
Christo Zonnev ( czo)
Martin Dietze ( di)
Denise Koch ( dko)
Byron Evans ( ev)
Frank Huch ( fhu)
Felix Reiche ( fre)
Fedor Thiel ( fth)
Hannes Detjen ( hde)
Gudrun Hinz-Warnke ( hw)
Jens Buschmann ( jbu)
Jeanette Holzer ( jho)
Jens O. Brelle ( job)
Harriet Kleiminger ( kle)
Michael Jaskula ( mja)
Michael Looft ( mlo)
Claus Peter Müller-Thurau ( mt)
Marco Wodarz-Burmester ( mwo)
Panja Goerke ( pgo)
René Gilster ( rgi)
Roland Sedlmayer ( sed)
Stephan Engel ( sen)
Stefan Wagemann ( swa)
Thomas Fabian Starke ( tfs)
Thies Lentfer ( tle)
Timo Pagel ( tpa)

Räume

Hörsaal 1 ( HS01)
Hörsaal 2 ( HS02)
Hörsaal 3 ( HS03)
Hörsaal 4 ( HS04)
Hörsaal 5 ( HS05)
Hörsaal 6 ( HS06)
Audimax ( HS07)
Elektronik Labor ( LR05)
Daimler ( SR08)
PC-Pool 1 ( PC01)
PC-Pool 2 ( PC02)
PC-Pool 3 ( PC03)
PC-Pool 4 ( PC04)
PC-Pool 5 ( PC05)
Agnodike ( SR05)
Ampère ( SR06)
Bassi ( SR07)
Doudna ( SR10)
Goodall ( SR13)
Industie 4.0 ( SR11)
Audio-Studio ( LR34)
CAE Labor ( LR08)
Netzwerkschulungslabor ( LR30)
PC-Pool 6 ( PC06)
Schaltungstechnik ( LR09)
Smart Project ( LR04)
externes Unternehmen ( UNT1)
externes Unternehmen ( UNT)
Wechselveranstaltungen HS02 ( XHS2)
Wechselveranstaltungen HS05 ( XHS5)
Wechselveranstaltungen HS07 ( XHS7)
Wechselveranstaltungen PC04 ( XPC4)
Wechselveranstaltungen PC05 ( XPC5)
Wechselveranstaltungen PC06 ( XPC6)
Wechselveranstaltungen SR05 ( XSR5)
Wechselveranstaltungen SR08 ( XSR8)
Wechselveranstaltungen SR08 ( YSR8)
Onlineveranstaltung ( OL01)

MitarbeiterInnen (mit eigenen Teilnahmen)

Dozenten

Alexander Fischer ( afi)
Andreas Haase ( aha)
Dirk Ahrens ( ahr)
Hendrik Annuth ( ann)
Atilla Wohllebe ( awo)
Frank Bargel ( ba)
Christian-Arved Bohn ( bo)
Carsten Burmeister ( cbu)
Dominik Miller ( dmi)
Dennis Proppe ( dpr)
Dennis Säring ( dsg)
Eike Harms ( eh)
Franziska Bönte ( fbo)
Gerd Beuster ( gb)
Gunnar Harms ( gh)
Thorsten Giersch ( gi)
Gerrit Remané ( gre)
Sebastian Iwanowski ( iw)
Jan-Paul Lüdtke ( jpl)
Ilja Kaleck ( kal)
Ronald Poppe ( rpo)
Sergei Sawitzki ( saw)
Mike Schmitt ( smt)
Ulrich Hoffmann ( uh)
Stefan Christoph Weber ( web)
Birger Wolter ( wol)

Assistenten

Michael Hinck ( hi)
Jürgen Günther ( jg)
Lars Neumann ( ne)
Tobias Zwierlein ( tzw)
Christian Uhlig ( uhl)

Veranstaltungsverzeichnis

Alle BFS Veranstaltungen in alphabetischer Reihenfolge
Veranstaltung Mitarbeiter Teilnehmer
Anwendung Mediengestaltung mlo ITAM: 4 B_CGT: 2,3 B_Minf: 2,3
Assembler (+ Übung) ahr ITAS: 2
Computergrafik (Praktikum) ne ITAM: 4
Computergrafik (Vorlesung) ne ITAM: 4
Datenschutz (nach Moodle-Bekanntgabe) bra ITAM: 2 ITAS: 2 ITAW: 2 B_AWP: 1,2 B_BWL: 1,4 B_CGT: 1,2 B_DSAI: 1,2,6 B_ECom: 1,2,3 B_ITC: 1 B_Inf: 1,4 B_Minf: 1,4 B_Winf: 1,2 B_Wing: 5,6
Deutsch 2 sed ITAM: 4 ITAS: 4
Englisch 2 hw ITAM: 4 ITAS: 4
ERP-Grundlagen 2 (+ Übung) wol ITAS: 2 ITAW: 2
Gemeinschaftskunde 2 ch ITAM: 2 ITAS: 2 ITAW: 2
Geschäftsprozesse mit ERP-Systemen (+ Übung) fko, wol ITAS: 4 B_BWL: 3,4 B_DSAI: 3,4
ITAx-Seminar ahr, wol ITAM: 4 ITAS: 4
Kolloquium ahr, wol ITAM: 2,4 ITAS: 2,4 ITAW: 2 B_AWP: 1,2,3,4 B_BWL: 1,2,3,4,5,6,7 M_BWL: 1,2,3,4 B_CGT: 1,2,3,4,5,6,7 B_DSAI: 1,2,3,4,5,6,7 M_DSAI: 1,2,3 B_ECom: 1,2,3,4,5,6,7 M_ECom: 1,2,3 B_ITC: 1,2 B_IMCA: 4,5,6,7 B_Inf: 1,2,3,4,5,6,7 M_Inf: 1,2,3 B_ITE: 1,2,4,6,7 M_ITE: 1,2,3 MuITE: 1,2,3 M_ITS: 1,2,3 B_Minf: 1,2,3,4,5,6,7 M_SDBM: 1,2,3,4 B_STec: 1,4,6 B_Tinf: 1,2,4,6,7 B_Winf: 1,2,3,4,5,6,7 M_WIM: 1,2,3 B_Wing: 1,2,3,4,5,6,7 M_Wing: 1,2,3
Mathematik (+ Übung) wol ITAM: 2 ITAS: 2 ITAW: 2
Medienrecht (nach Moodle-Bekanntgabe) job ITAM: 2 B_CGT: 1,2 B_DSAI: 1,2 B_ECom: 1,2,3 B_Inf: 1 B_Minf: 1,4
Medientechnik 2 hi ITAM: 2
Medientechnik 2 hi ITAM: 2
Medientechnik 2 (nach Absprache) hi ITAM: 2
Netzwerkprogrammierung (+ Übung) ahr ITAM: 2 ITAS: 2 ITAW: 2
Netzwerkprogrammierung (+ Übung) ahr ITAM: 2 ITAS: 2 ITAW: 2
Programmieren 2 (+ Übung) ahr ITAM: 2 ITAS: 2 ITAW: 2
Programmieren 2 (+ Übung) ahr ITAM: 2 ITAS: 2 ITAW: 2
Programmstrukturen 2 dpr ITAM: 4 ITAS: 4 B_CGT: 2 B_DSAI: 2 B_ECom: 2 B_ITC: 2 B_Inf: 2 B_ITE: 2 B_Minf: 2 B_Tinf: 2 B_Winf: 2
Programmstrukturen 2 (Aufgabenvorstellung) klk ITAM: 4 ITAS: 4 B_CGT: 2 B_DSAI: 2 B_ECom: 2 B_ITC: 2 B_Inf: 2 B_ITE: 2 B_Minf: 2 B_Tinf: 2 B_Winf: 2
Programmstrukturen 2 (Übung, Termin 7) cei, klk, nvk ITAM: 4 ITAS: 4
Rechnernetze kal ITAM: 2 ITAS: 2 ITAW: 2
Rechnernetze kal ITAM: 2 ITAS: 2 ITAW: 2
Rechnungswesen wol ITAW: 2
UNIX di ITAM: 4 ITAS: 4 B_CGT: 2,3 B_DSAI: 2,3 B_Inf: 1,2,3 B_Minf: 2,3 B_Winf: 2,3
UNIX (Betreuung) aan, avh, mhe, tti ITAM: 4 ITAS: 4 B_CGT: 2,3 B_DSAI: 2,3 B_Inf: 1,2,3 B_Minf: 2,3 B_Winf: 2,3
UNIX (Übung, Termin 3) aan, avh, mhe, tti ITAM: 4 ITAS: 4 B_DSAI: 2,3 B_Winf: 2,3
UNIX (Übung, Termin 4) aan, avh, mhe, tti ITAS: 4 B_DSAI: 2,3 B_Winf: 2,3
Web-Technologien mpg ITAM: 4 ITAS: 4 B_ECom: 2,3 B_Wing: 5,6
Web-Technologien (Tutorium) mpg ITAM: 4 ITAS: 4 B_ECom: 2,3 B_Wing: 5,6
Web-Technologien (Übung) mpg, pmu ITAM: 4 ITAS: 4 B_ECom: 2,3 B_Wing: 5,6
Wirtschaftsethik 2 ch ITAM: 4 ITAS: 4
Workshop Audio-/Video-Bearbeitung ann, hi ITAM: 4 B_Minf: 2,3
Workshop Audio-/Video-Bearbeitung (Kameraeinführung, nach Absprache) hi ITAM: 4 B_Minf: 2,3